Ghosting, Benching & Co.: Die fiesesten Dating-Trends und wie du damit umgehst

Willkommen im Dschungel des modernen Datings!

Früher war alles einfacher: Man traf sich, verliebte sich oder eben nicht. Heute haben wir einen ganzen Katalog an toxischen Dating-Trends, die uns das Leben schwer machen. Ghosting, Benching, Breadcrumbing – klingt wie eine neue Sportart, ist aber leider die dunkle Seite der Dating-Welt. Doch keine Sorge, wir navigieren dich durch das Minenfeld der modernen Liebe und zeigen dir, wie du diese Fallen erkennst und ihnen entkommst.

1. Ghosting – Der plötzliche Kontaktabbruch

Was ist Ghosting? Ghosting ist der Klassiker unter den fiesen Dating-Trends. Dein Date verschwindet plötzlich, ohne Erklärung, als hätte es sich in Luft aufgelöst. Keine Antworten mehr auf Nachrichten, keine Reaktion – als wärst du nie Teil ihres Lebens gewesen.

Warum passiert das? Manche Menschen scheuen Konflikte oder haben schlicht keine Lust auf unangenehme Gespräche. Statt eine ehrliche Absage zu schicken, gehen sie den einfachsten Weg: Sie tauchen ab.

Wie gehst du damit um?

  • Akzeptiere, dass das Ghosting mehr über die andere Person aussagt als über dich.
  • Schreib keine x-te Nachricht in der Hoffnung auf eine Antwort – wer ghostet, ist es nicht wert.
  • Sieh es als Geschenk: Du willst doch keinen Menschen, der nicht den Anstand hat, sich zu verabschieden.

2. Benching – Warmhalten für schlechte Zeiten

Was ist Benching? Hier wirst du auf die metaphorische Reservebank gesetzt. Dein Date hält den Kontakt minimal aufrecht, schreibt ab und zu eine belanglose Nachricht („Hey, wie geht’s?“), trifft sich aber nie wirklich mit dir.

Warum passiert das? Diese Leute möchten sich Optionen offenhalten, haben aber kein echtes Interesse. Sie mögen die Aufmerksamkeit und das Gefühl, jemanden in der Hinterhand zu haben.

Wie gehst du damit um?

  • Beende das Spiel und investiere deine Energie in Menschen, die echtes Interesse zeigen
  • Stelle klare Erwartungen: Wer dich mag, macht Nägel mit Köpfen.
  • Lass dich nicht auf ein ewiges Hinhalten ein – du bist kein Lückenfüller!

3. Breadcrumbing – Bröckchen der Hoffnung

Was ist Breadcrumbing? Das ist die Kunst, jemanden mit minimalen Zeichen der Zuneigung hinzuhalten. Dein Date gibt dir hin und wieder kleine „Liebesbröckchen“ in Form von Likes, flirty Nachrichten oder belanglosen Gesprächen, ohne dass je etwas Ernsthaftes daraus wird.

Warum passiert das? Oft geht es dabei um Ego-Pushs: Die Person möchte sich Bestätigung holen, ohne eine echte Verbindung aufzubauen.

Wie gehst du damit um?

  • Ignoriere unbedeutende Interaktionen – Likes auf Instagram sind kein Liebesbeweis.
  • Fordere echte Taten statt leerer Worte.
  • Beende den Kontakt, wenn jemand dir nur Brösel hinwirft, anstatt sich für dich zu engagieren.

4. Orbiting – Ghosting mit Social-Media-Überwachung

Was ist Orbiting? Dein Date ghostet dich, bleibt aber digital in deiner Umlaufbahn. Liked deine Stories, schaut sich deine Postings an – aber antwortet nicht auf Nachrichten.

Warum passiert das? Vielleicht kann die Person sich nicht komplett lösen oder will dich als Option offenhalten.

Wie gehst du damit um?

  • Investiere deine Energie lieber in Menschen, die wirklich mit dir reden.
  • Lass dich nicht manipulieren – Social-Media-Interaktion ersetzt keine echte Kommunikation.
  • Blockieren ist eine Option, wenn dich das Verhalten triggert.

5. Paperclipping – Die Ex-Meldung aus dem Nichts

Was ist Paperclipping? Du hast jemanden gedatet, der plötzlich verschwand – und Monate später kommt eine Nachricht aus dem Nichts: „Hey, wie geht’s dir so?“ Kein echtes Interesse, nur ein kurzer Check-in, ob du noch existierst.

Warum passiert das? Oft ist es Ego-getrieben: Die Person braucht Bestätigung oder will sich aus Langeweile melden.

Wie gehst du damit um?

  • Frage dich: Willst du mit einer Person reden, die dich zuvor ohne Erklärung geghostet hat?
  • Lass dich nicht in ein Spiel verwickeln – wenn jemand echtes Interesse hat, wird er es zeigen.
  • Falls du antwortest, setze klare Grenzen.

Fazit: Lass dich nicht auf toxische Dating-Spielchen ein!

Dating kann aufregend sein – aber es gibt Menschen, die ihr eigenes Ego über deine Gefühle stellen. Erkenne die Warnzeichen frühzeitig und verschwende keine Zeit mit Leuten, die dich hinhalten oder verschwinden. Du verdienst jemanden, der ehrlich kommuniziert und echtes Interesse an dir hat!

Bleib stark, sei wählerisch – und vergiss nie: Du bist der Hauptgewinn, nicht die Option! 💪✨

Leave a Reply